Vereinsleben
52. Generalversammlung des Volkstheaters Wauwil
Am 22. März 2024 begrüsste Thomas Stadelmann, Präsident, 44 VTWler*innen im Restaurant Duc in Egolzwil zur 52. Generalversammlung. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir dieses Jahr gleich sieben Neumitglieder im Verein begrüssen dürfen! Nach einem feinen und geselligen Abendessen wurde der geschäftliche Teil der Versammlung eröffnet.
Vereinsausflug vom 26. August 2023
Am 26.08.2023 versammelten sich 17 VTWler*innen zum diesjährigen Vereinsausflug. Dieser
startete mit einer Carfahrt ins beschauliche Schüpfheim. Dort wurde der Vormittag in der kleinen Pasta-Manufaktur „Fidirulla“ verbracht …
51. Generalversammlung vom 31. März 2023
Nach einer erfolgreichen Freilichttheater-Saison 2022 freut sich das VTW darauf, nach fünf Jahren, im Winter 2023 wieder ein Kinderstück aufzuführen. Am 31. März 2023 begrüsste zum ersten mal der neue Präsident Thomas Stadelmann 39 Mitglieder im Restaurant …
Neujahrshöck vom 13. Januar 2023
Am 13.01.2023 trafen sich 21 Mitglieder des Volkstheaters Wauwil im Restaurant Woods in Schötz, um beim gemütlichen Zusammensein ein paar Runden Lotto zu spielen und das neue Jahr einzuläuten. Die feinen Preise wurden vom Biohof Aregger zur Verfügung gestellt …
Adventshöck vom 2. Dezember 2022
Am Freitag, 2. Dezember 2022 fand unser alljährlicher Adventshöck statt, um das Jahr im gemütlichen Beisammensein ausklingen zu lassen. Mit ausreichlich und sehr feinem Fondue war für genug Wärme – von innen und aussen – gesorgt …
50-jähriges Jubiläum am 17. September 2022
Am letzten Samstag, den 17. September 2022 hatte das Volkstheater Wauwil allen Grund zur Freude. Der Verein feierte das 50-jährige Bestehen! Rund 70 Personen versammelten sich im Zentrum Linde Wauwil um auf die letzten 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückzublicken …
Adventshöck am 19. November 2021
Nach einem steilen Anstieg wurden wir herzlich auf dem Biohof Aregger in Reiden empfangen. Mit einem Glühwein in der Hand und angeregten Gesprächen an einer gemütlichen Feuerschale eröffneten wir – ein wenig vorzeitig – die bevorstehende Adventszeit …
Vereinsausflug vom 18. September 2021
Ein herrlicher Spätsommertag – Treffpunkt Torbogen Bahnhof Luzern. Energiegeladen begrüsste uns Mischa von „Smartphone Schnitzeljagd“ und schon befanden wir uns mitten auf der Jagd nach einem verschwundenen Diamanten …
Sommerhöck vom 20. August 2021
Geglückter Sommerhöck vom 20. August 2021. Das Volkstheater Wauwil freute sich ausserordentlich über die Durchführung des ersten Vereinsanlasses nach dem Lockdown. Der traditionelle Sommerhöck fand wiederum auf der Weiermatt in Wauwil statt …
Neujahrshöck vom 17. Januar 2020
Insgesamt 33 VTW Mitglieder versuchten am 17. Januar 2020 ihr Glück im Spiel. Ohne verbissene Lottospieler und ohne eine Tischdeko bestehend aus Glücksschweinchen oder Marienkäfer verbrachten alle anwesenden VTWler am diesjährigen Neujahrshöck einen spannenden, humorvollen und abwechslungsreichen Abend an dem viel geredet und gelacht wurde …
Adventshöck vom 15. November 2019
Das Volkstheater Wauwil startete dieses Jahr bereits am 15. November 2019 mit dem traditionellen Adventshöck in die besinnliche, gemütliche und lichtvolle Vorweihnachtszeit. 16 VTWler fanden den Weg zum Baumhaus Archehof in Hildisrieden …
Vereinsausflug vom 7. September 2019
Der diesjährige Vereinsausflug brachte das Volkstheater Wauwil auf die Marbachegg ins Entlebuch. In Sachen packen war guter Rat teuer: Sonnencreme und Sonnenbrille oder doch besser Thermowäsche und Regenjacke? Mit dieser Frage beschäftigten sich die 29 VTWler am nebelverhangenem 7. September 2019 …
Sommerhöck vom 14.06.2019
Es hätte nicht besser sein können: bei wolkenlosem Himmel und warmen Temperaturen versammelten sich 60 Theaterfreunde auf dem Hof von Margrith und Max Blum. Bei einem kühlen Blonden, prickelndem Sekt oder einer alkoholfreien Erfrischung begrüssten sich die VTWler in der Weiermatt in Wauwil …
Abschlussfest vom 2. Februar 2019
„Ahoi metenand“: So begrüsste uns Produktionsleiter Toni Felder zum Abschlussfest unserer vergangenen Spielsaison „Pipi Langstrumpf“. Der Vorstand lud am 2. Februar 2019 die Schauspieler und das gesamte Produktionsteam zu einem gemütlichen Abend im Panoramasaal ein …
VTW-Neujahrshöck vom 18. Januar 2019 im Restaurant Duc, Egolzwil
Eine erfreuliche Anzahl Mitglieder jeden Alters versuchte am 18. Januar 2019 im Restaurant Duc ihr Glück beim Lottospiel. Jeder Gang war gratis, man konnte also nur gewinnen …
Sommerhöck vom 8. Juni 2018
Schon von Weitem war der kleine Onkel von Pippi Langstrumpf für die 46 Besucher auf der Weiermatt zu sehen, dabei begrüsste er Gross und Klein mit einem lauten „wiehern“ und liess sich stolz bestaunen …
46. Generalversammlung des Volkstheaters Wauwil vom 23. März 2018
Mal etwas Anderes… „S`Vreni vo de Weiermatt“ war das erste Freilichttheater mit dem das Volkstheater Wauwil vergangenen Sommer sein Publikum überraschte. Ab November 2018 geht es für Gross und Klein mit dem Stück „Pippi Langstrumpf“ wieder los …
Neujahrshöck vom 12. Januar 2018
Ein antiquiertes Gesellschaftsspiel? Verbissene Spieler mit Glücksschweinchen, Marienkäfer und weiss ich nicht was alles für Glücksbringer auf dem Tisch? Ruhe im Saal – ausser wenn mal jemand verlangt, dass die Zahlen geschüttelt werden …
Adventshöck vom 17. November 2017
Zum Adventshöck am 17. November 2017 versammelten sich die dick eingepackten Mitglieder des Volkstheater Wauwils vor dem Pfarreiheim Egolzwil/Wauwil.Mit hungrigen Mägen und brennenden Fackeln schritten die Theaterfreunde gemeinsam durch die Nacht bergauf …
Vereinsausflug vom 30. September 2017
Eine heitere Schar Theaterfreunde versammelte sich am 30. September 2017 um 14:45 Uhr am Bahnhofsparkplatz in Wauwil, um von dort aus mit dem Car nach Kulmerau weiterzureisen …
Grillabend vom 4. August 2017
Sechs Wochen, am Abend des 4. August 2017, nach der Derniere von „s’Vreni vo de Weiermatt“ hat sich das Freilichttheaterteam erstmals wieder auf der Weiermatt – dem Hof vom Margrith und Max Blum – versammelt …
45. Generalversammlung des Volkstheaters Wauwil vom 31. März 2017
Zur 45. Generalversammlung begrüsst Präsidentin Judith Felder am 31. März 2017 neben 41 Mitglieder die beiden Neumitglieder und Schauspieler der diesjährigen Produktion Tanja Singh und Andreas Guldimann …
5 gewinnt – ein Kegelabend der besonderen Art vom 6. Januar 2017
Die Kegelbahn im Gasthaus St. Wendelin in Wauwil steht uns leider auch in Zukunft nicht mehr zur Verfügung. Diese wurde nämlich kürzlich zu einem Studio umgebaut. Doch dadurch lassen wir uns nicht entmutigen …
1. VTW Adventshöck vom 11. November 2016
Gut gegen die Kälte isoliert machen wir VTWler uns am 11. November 2016 auf die Socken zum Adventshöck. Herzlich werden wir am novemberkühlen Feuerplatz mit Punsch, Wein, Mandarindli und spanischen Nüssen willkommen geheissen …
Vereinsausflug vom 27. August 2016
Besser hätte es für die Mitglieder des Volkstheaters Wauwil nicht sein können, welche am 27. August 2016 die heimatliche Region für einen Tag verliessen. 36 Vereinsmitglieder reisten mit dem Car über den Brünigpass nach Meiringen …
Gesamter Beitrag lesen …
Grillplausch vom 3. Juni 2016
Am Freitag den 3 Juni 2016 war es wieder soweit, der traditionelle Grillabend des VTW Wauwil fand statt. Toni Felder und Thomas Stadelmann hatten alles für den Grillabend organisiert …
Gesamter Beitrag lesen …
Workshop „Bühne Frei“ vom 21. Mai 2016
Am Samstag, den 21. Mai 2016 haben sich vier talentierte Theaterfreunde für den VTW Workshop im Pavillon in Wauwil getroffen. Der Workshop stand unter der Leitung von Jolanda Aregger und André Wüst …
Gesamter Beitrag lesen …
Neujahrs-Höck vom 15. Januar 2016
Zum traditionellen Neujahrs – Höck trafen sich 16 Vereinsmitglieder im Restaurant Duc zu einem gemütlichen und lustigen Spielabend …
Gesamter Beitrag lesen …
Grill-Plausch vom 5. Juni 2015
Es war ein herrlich sonniger und heisser Sommertag. Das Thermometer zeigte rund 30 Grad. Wie schön fühlte es sich da beim Buechwald-Picknickplatz an …
Gesamter Beitrag lesen …
VTW-Kegelabend vom 27. Februar 2015
Es musste nicht sein, dass wir unseren traditionellen Neujahrs-Höck beim Kegeln in unserem eigentlichen Stammlokal, dem Gasthaus St. Wendelin, abhalten konnten …
Gesamter Beitrag lesen …
Auf die Kuh gekommen vom 13. September 2014
Wauwil, Bahnhofparkplatz. Die Sonne scheint. Alle Ausflugslustigen haben sich versammelt …
Gesamter Beitrag lesen …
Grillabend vom 6. Juni 2014
Das Wetter war schön … und wie. Es trafen sich fast 30 Personen zum traditionellen Grillplausch. Das Feuer brannte heiss und schon wurden die ersten Bratwürste, Steaks und Spiesse gebraten.
Selbstverständlich fehlte …
Gesamter Beitrag lesen …
Workshop „Bühne Frei“ vom 15. Februar 2014
Am 15. Februar 2014 haben sich rund ein Dutzend theaterbegeisterte und interessierte Personen im Pavillon im Moos getroffen. Unter der Leitung des Regisseurs Kurt J. Meier wurde ausprobiert, inszeniert und viel gelacht …
Gesamter Beitrag lesen …
Evelyne’s Geburtstags-Kegeln vom 10. Januar 2014
Evelyne’s Geburtstags-Kegeln vom 10. Januar 2014 … Am 10. Januar 2014 fand das traditionelle „Spezial – Kegeln“ im Löwen in Dagmersellen statt. 23 Mitglieder spielten um den goldprämierten Wiggertaler Salami …
Gesamter Beitrag lesen …
Vereinsausflug vom 14. September 2013
Vereinsausflug vom 14. September 2013 … 25 VTW-Mitglieder folgten der Einladung „Imposante Schleusen-Schifffahrt auf dem Rhein und verrückte Ideen im Tingeuly-Museum. Die Rhein-Schifffahrt Unser erstes Ziel war die „Schifflände der …
Gesamter Beitrag lesen …
Dorffest 31. August 2013
Dorffest 31. August 2013 … Wieder einmal fand das Dorffest in der Weiermatte statt. Zusammen mit dem Männerchor führte das VTW die Grillstube. Wir hatten alle Hände voll zu tun um die vielen Gäste mit feinen Grilladen und Pommes zu verwöhnen. Die …
Gesamter Beitrag lesen …
Grillplausch vom 9. Mai 2013
Grillplausch vom 9. Mai … Knapp ein Dutzend VTW’ler fanden zum Picknickplatz Buechwald. Das Wetter spielte wieder wunderbar mit. Am Nachmittag bekam ich doch ein Telefon von Frei Othmar, dass er es nicht rechtzeitig schaffe um das Feuer …
Gesamter Beitrag lesen …
Neujahrskegeln 11. Januar 2013
Neujahrskegeln 11.1.2013 … Am 11. Januar 2013 trafen sich 16 Personen zum Neujahrskegeln. Unser Programm-„Minischter“ Urs bereitete dieses Jahr das „Frau Holle“ Kegeln vor. Da das Spielerteam an seinen Theaterproben eine Unmenge an Gummibärchen …
Gesamter Beitrag lesen …
Tele 1 vom 4. November 2012
Tele 1 bei Frau Holle / Sendung vom 4. November 2012 … Anfangs Oktober kam das Tele 1 nach Wauwil. Es wurde über die Pfahlbauersidlung, das Glasmuseum, die Majoretten und das Volkstheater Wauwil informiert. Es war spannend einmal an einer …
Gesamter Beitrag lesen …
Grillparty 15.06.2012
Grillparty vom 15. Juni … 28 Gleichgesinnte haben den Weg zum Picknickplatz Buechwald gefunden. Es war ein prächtiger Abend; das Wetter hat sich von der besten Seite gezeigt. Nachdem Urs Gassmann für eine gute Glut gesorgt hat, konnten …
Gesamter Beitrag lesen …
Besichtigung Swissporarena 17.05.2012
Swissporarena Besichtigung vom 17. Mai 2012 … Zusammen mit dem Verein Spektrum fand am 17. Mai die Besichtigung der Swissporarena statt. 30 fussballbegeisterte Personen, davon die Hälfte VTW-ler, wurden von Guido Scherer durch das Stadion …
Gesamter Beitrag lesen …
40 Jahre VTW / Jubiläumsanlass 12.05.2012
40 Jahre VTW – Ein gelungener Jubiläumsanlass … Rund 90 Personen kamen am Samstag, 12. Mai 2012, ins Zentrum Linde Wauwil, um das grosse Jubiläum unseres Vereins mit zu feiern. Es wurde einiges geboten an diesem abwechslungsreichen Abend. …
Gesamter Beitrag lesen …