Das VTW freut blickt auf ein Vereinsjahr mit tollen Anlässen zurück und freut sich auf
zwei spannende Spielsaisons.
Am 28. März 2025 begrüsste Thomas Stadelmann, Präsident, 40 VTWler*innen im
Restaurant Duc in Egolzwil zur 53. Generalversammlung. Nachdem die GV mit einer
Schweigeminute für die verstorbenen Vereinsmitglieder Fritz Wüthrich und Mary Duc eröffnet
wurde, gab es ein feines Abendessen. Anschliessend ging es zum geschäftlichen Teil der
Versammlung über.
Vereinsjahr 2024/2025
Auch ohne Spielsaison gab es zahlreiche Anlässe, bei denen die Vereinsmitglieder
gemeinsam eine schöne Zeit verbringen konnten. Der alljährliche Sommerhöck fand im Juni
im Zentrum Linde statt und im September durfte das VTW die Präsidentenkonferenz des
RZV durchführen. Gefolgt von einer fantastischen Vereinsreise, die ins schöne
Appenzellerland führte und knapp 3,5 Stunden mit dem wohl witzigsten Lehrer Lachmuskeln
trainiert wurden. Ein Grundlagenworkshop mit dem Regisseur und Opernsäger Stefan
Wieland wurde im Oktober veranstaltet, welcher restlos ausgebucht war. Im November folgte
eine mystische Sagennacht im Enziwald und ein Schneetag im Schwarzenberg (Februar)
rundete das Vereinsjahr ab. Besten Dank an das Ausflugs-OK Melanie, Karin und Jutta!
Mutationen
Es wird sich bei Gaby Vogel für ihre jahrelange, wertvolle Arbeit bedankt, die als
Rechnungsrevisorin den Rücktritt bekannt gegeben hat. Sie wurde herzlich verabschiedet.
Vielen Dank an Flavia Setz, die sich als Nachfolge zur Verfügung gestellt hat. Ebenfalls
wurde der Präsident erneut gewählt und auch der Vorstand, die SpiKo und der rückwärtige
Dienst bleiben unverändert.
Spielsaison
Nachdem sich dazu entschieden wurde, im Jahr 2024 mit einer Produktion auszusetzen,
freut sich das VTW darüber, gleich beide Stücke für die Saison 2025 und 2026 zu
präsentieren.
Im Oktober 2025 wird das Volksstück «D Erbe vom Mühlihof» unter Regie von Bruno Steiger
aufgeführt. Es fand ein erfolgreiches Casting statt und die Proben beginnen bereits nach
Ostern.
2026 freut sich Wauwil darauf, dass im November/Dezember «Die kleine Hexe» zu Besuch
kommt, für dessen Inszenierung André Wüst als Regisseur gewonnen werden konnte. Bei
dem Kinderstück handelt sich um eine sehr ambitionierte Produktion, wo jede helfende Hand
willkommen ist. Weitere Informationen wird es zu einem späteren Zeitpunkt geben.
Aufruf
Das Volkstheater Wauwil freut sich jederzeit über neue Mitglieder! Zudem sind wir noch auf
der Suche nach einem / einer Finanzverantwortlichen und einem / einer neuen
Wirtschaftschef*in, der / die den Vorstand komplettieren möchte. Bei Fragen und für weitere
Informationen hilft Thomas Stadelmann gerne weiter: thomas.stadelmann@vtw.ch oder 0796415223.