Spiel, Spass und Schnabulieren! Nach einem feinen Znacht im Restaurant Duc in Egolzwil, wurden unsere Mitglieder bei einem Spieleabend in Strategie, Kniffeln und Glück gefragt: von Jassen, zu Brändi Dog bis hin zu Black Storys.
Heidi verabschiedet sich aus Wauwil und geht zurück in die Berge
Nach neun gelungenen Aufführungen hiess es: „Vorhang zu!“.
Für drei Wochen war Heidi bei uns zu Besuch in Wauwil und verzauberte mit ihren Freunden von der
Alp und aus Frankfurt das Publikum. Der Applaus von über 2000 Besuchenden hallte durch das
Zentrum Linde und feuerte die Spieler*innen immer wieder aufs Neue an.
Zudem sang der Kinder- und Jugendchor Region Schötz bei jeder Vorführung mit voller Kraft und
Leidenschaft – die positiven Rückmeldungen auf die wunderschönen Stücke und den tollen Klang
waren zahlreich.
Nicht ausser Acht zu lassen, sind all die Hände, die im Hintergrund halfen und für einen reibungslosen
Ablauf sorgten. Egal ob Vorverkauf, Deko, oder Technik. Das Küchen-Team kochte kiloweise feines
Älpler-Essen und trug dazu bei, dass niemand hungrig nach Hause gehen musste.
Ein grosser Dank gilt auch unseren vielen Sponsoren, ohne die es uns nicht möglich gewesen wäre, so
ein tolles Stück auf die Beine zu stellen!
MERCI VELMOL – das VTW wünscht allen einen tollen Start ins neue Jahr!
Herzlich willkommen beim Volkstheater Wauwil
Vor über einem Jahr gingen die Freilichtaufführungen unserer Erfolgsgeschichte
«Of de Weiermatt» zu Ende. Gerne blicken wir auf eine unvergessliche Zeit im Wauwiler Moos zurück.
Nun freuen wir uns umso mehr, diesen Winter eine der bekanntesten Kindergeschichten zu präsentieren. «Heidi» kommt nach Wauwil! Wer kennt sie nicht? Die Geschichte eines Schweizer Waisenmädchens, welches sich in die Berge verliebt.
Erstmals führt Barbara Alt beim Volkstheater Wauwil Regie. Sie hat das Stück neu überarbeitet und zusammen mit unserem motivierten Spielerteam wunderbar inszeniert. Auch dieses Jahr wird unsere Produktion vom Kinder- und Jugendchor Region Schötz musikalisch und gesanglich begleitet.
Wir freuen uns, Sie an einer unserer Vorstellungen begrüssen zu dürfen und wünschen jetzt schon viel Vergnügen.
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Wauwil: Der Verein freut sich über fünf neue Mitglieder, auf das Freilichttheater „Of de Weiermatt“ und auf 50 Jahre Volkstheater Wauwil.
Die Beschlüsse der Generalversammlung
Coronabedingt musste das Volkstheater Wauwil seine physische Generalversammlung vom März verschieben. Nach wie vor liess die aktuelle Situation leider keine Zusammenkunft zu, so dass sich der Vorstand entschied, die GV auf schriftlichen Weg durchzuführen. Sämtlichen Geschäften wurden von den Stimmberechtigten zugestimmt.
Trotz des aussergewöhnlichen Jahres, darf das VTW fünf neue Mitglieder herzlich im Verein begrüssen. Dabei gab es auch Änderungen im Vorstand und innerhalb des Rückwärtigen Dienstes. Karin Huber übernimmt das Amt der Aktuarin von Rahel Schläfli und Jana Mönkemeyer löst Eveline Wüst in der Werbung ab. Das Volkstheater bedankt sich bei Eveline herzlich für ihr Engagement und die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren. Die Position „Stv. Wirtschaft“ konnte nach einem Jahr Vakanz mit Ulrike Vollmer besetzt werden.
Die Spielsaison 2021 / 2022
Aufgrund der aktuellen Lage und durch die Absage des Freilichttheaters „Of de Weiermatt“ ist für dieses Vereinsjahr keine Spielsaison angesetzt. Allerdings bedeutet aufgeschoben nicht aufgehoben und ein erneuter Anlauf wird im nächsten Jahr unternommen. Weitere Informationen folgen zu gegebener Zeit. Bereits ausgestellte Gutscheine bleiben nach wie vor gültig und können im 2022 eingelöst werden.
Das Jubiläumsjahr 2022
Eine freudige Vorankündigung gibt es für das kommende Jahr – das Volkstheater Wauwil feiert das 50-jährige Bestehen! Die Zuversicht ist gross, dieses Jubiläum gebürtig feiern zu können.
Weitere Informationen zum Vereinsleben sind laufend auf www.vtw.ch oder auch bei Facebook/Instagram zu finden.