Volkstheater Wauwil
  • Home
  • Freilichttheater 2021
  • Vereinsleben
  • Vorstand
  • Kontakt
  • Archiv
    • 1973 – 2004
    • 2005 – heute

2005: Das Fähnlein der 7 Aufrechten

Theater Speck-Takel

auf dem Bauernhof Sandmatt im Wauwilermoos (2 km von der S-Bahn-Haltestelle Wauwil entfernt).
(nicht beheizter Raum – bitte der Witterung entsprechende Kleidung anziehen. Reservation: 041 980 37 53).

Das Fähnlein der 7 Aufrechten
(frei nach Gottfried Keller – von Hansjörg Schneider
Bearbeitung und Regie: Kurt J. Meier, Willisau
Rechte: Verlag der Autoren, Frankfurt am Main)

Liebe Theaterfreunde
Wo kann man ein Stück Schweizergeschichte glaubwürdiger darstellen, als in der natürlichen Umgebung eines Bauernhofes. Die landwirtschaftliche Siedlung “Sandmatt” der Familie Müller im Wauwilermoos bietet die realistische Kulisse für diese herzhafte Handlung. Gönnen Sie sich dieses spezielle Theaterereignis. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Volkstheater Wauwil
Hansjörg Gassmann, Präsident

[Zeige als Diashow]
detailkarte1-250
dsc00653-400
plakat05-1419
1

 

Zum Inhalt des Stücks

Sie erleben bei uns auf dem Bauernhof “Sandmatt” Gottfried Kellers Klassiker “Das Fähnlein der 7 Aufrechten” in der Theaterfassung des Schweizer Dramatikers Hansjörg Schneider. Die Geschichte spielt in einem kleinen Dorf in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Es ist eine satirische, humorvolle Schilderung der politisch zerrissenen Zustände in der Schweiz nach der französischen Revolution. Die Männer haben das Sagen – die Frauen gehorchen – meistens.

Hermine, die Tochter des reichen Geschäftsmannes Frymann, kehrt nach einem langen Welschlandaufenthalt nach Hause zurück. Sie soll auf Wunsch ihres Vaters die Ehe mit dem reichen Geschäftsmann Ruckstuhl eingehen. Der Plan scheint perfekt: Geld gegen Liebe. Doch Frymann hat nicht mit Karl gerechnet, dem Sohn eines verarmten Schneiders, der seit Generationen in der Schuld der Familie Frymann steht. Karl und Hermine verbindet eine unschuldige Jugendliebe, der Karl noch immer heimlich nachtrauert.

Kommen Sie zu uns. Geniessen Sie diese herrliche Geschichte um 1850.

[Zeige als Diashow]
kutsche1409
vorkirche1340
1

 

Personen und Darsteller/innen

Alex Frymann, Zimmermeister Hansjörg Gassmann
Hermine Frymann, seine Tochter Flavia Gassmann
Kaspar Hediger, Schneider Heinrich Fischer
Lisbeth Hediger, seine Frau Gaby Vogel
Karl Hediger, ihr Sohn Kurt Albisser
Dorothée, ihre Nichte Barbara Vogel
Lienhard Pfister, Wirt zum Kreuz Urs Gassmann
Susanne Pfister, seine Frau Evelyne Gassmann
Ruedi Kuser, Silberschmid Klaus Müller
Hanni Kuser, seine Frau Hedy Kleeb
Konrad Syfrig, Schmid Hans Grüter
Berthi Syfrig, seine Frau Erika Muff
Heiri Bürgi, Schreiner Jakob Aregger
Grethi Bürgi, seine Frau Erna Erni
Felix Erismann, Wirt zum Tell Josef Steffen
Ruckstuhl, reicher Geschäftsmann Fredy Treier
Kasimir Spörri, sein Buchhalter Thilo Oswald
Musikant mit Drehorgel Kurt Huber
Kinder Anna-Tina Müller, Michael Vogel,
Andrea Kaufmann, Rahel Lütolf,
Kevin Kreienbühl

[Zeige als Diashow]
7-aufrechte-357
dar1-708
dar2-716
dar3-kinder
kutsche-e-1327
vtw-2005-wagen668-400
1

 

Foto Gallerie

[Zeige als Diashow]
dsc00650
dsc00653
dsc00664
dsc00666
dsc00667
dsc00668
dsc00671
dsc00708
dsc00716
dsc01327
dsc01340
dsc01374
dsc01409
dsc01419
fahne_01
img_b0010
img_b0014
img_b0015
img_b0016
img_b0020
1 2 3 ►

« 2006: Schneewittchen und die sieben Zwerge
Evelyne’s Geburtstags-Kegeln vom 10. Januar 2014 »

Weitere Infos hier

Selber Theater spielen?

Möchten Sie selber einmal Theater spielen oder ganz einfach beim VTW mitmachen?
Kein Problem – zögern Sie nicht –
nehmen Sie Kontakt auf.

Entdecken Sie Ihr Talent und melden
Sie sich bei Judith Felder per
Email: judith.felder@vtw.ch
oder per Telefon 041 980 02 88.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse.

CyberChimps WordPress Themes

© Volkstheater Wauwil